English 
Projekte News Über mich Kontakt
Back to Home
Lebenslauf

Lebenslauf

* 1975

Lebt in Innsbruck und arbeitet in Innsbruck und Wien.
Ausbildung an der Akademie der bildenden Künste Wien (Kunst und
digitale Medien und Performancekunst), Schule für künstlerische
PhotographieWien und an der New York Film Academy.

Mitbegründerin der Frauenband telenovela und der Künstlerinnen-
gruppe peek a corner.

Arbeitet als Künstlerin, Filmemacherin, Fotografin und Projektent-
wicklerin & Leiterin für künstlerische und nachhaltige Prozesse.

Ihre Arbeiten sind auf nationalen und internationalen Ausstellungen
und Filmfestivals zu sehen, ua. bei Glucksman Gallery / Cork,
Künstlerhaus / Wien, St. Claude Gallery / New Orleans, Kunstverein /
Bonn, Shedhalle / Zürich, Secession / Wien, Neue Galerie / Innsbruck,
Lidget Gallery / Budapest, Golden Thread Gallery / Belfast,Mestna
galerija / Ljubljana, Museum für angewandte Kunst / Belgrad wie
auch bei der St. Petersburg Biennale 2006, der internationalen
Student Triennale in Istanbul 2010, der 1. Rabat Biennale für
zeitgenössische Kunst 2019 (female only) und 2022 bei der Vierzon
Biennale, Frankreich.

Sie erhielt u.a. 2021 den Hauptpreis für zeitgenössische Kunst des
Landes Tirol, 2020 das Hilde-Zach-Kunststipendium, 2019 das
Staatsstipendium für Bildende Kunst, 2014 den Förderpreisfür
zeitgenössische Kunst des Landes Tirol, 2012 den Förderpreis der
Stadt Innsbruck für Fotografie / Neue Medien, 2010 den
Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und
Forschung und 2010 den Preis der Freunde der bildenden Kunst.

Katharina Cibulka verfolgt in ihren Arbeiten eine konsequente
politische Agenda, in deren Mittelpunkt Aspekte wie Feminismus,
soziale Gerechtigkeit, Gemeinschaftlichkeit und Fragen zu
ästhetischen Prozessen und der Rolle der Kunst selbst stehen.
Sie geht dabei oft von Geschichten und Motiven aus, in denen
grundlegende gesellschaftliche Streitfragen und Anforderungen auf
persönliche Weise reflektiert werden. Ihre Arbeiten nehmen in dieser
Auslotung emanzipativer und sozialer Perspektiven unterschiedliche
Formen an: Interventionen im öffentlichen Raum, Arbeiten mit Film,
Fotografie, Texten oder Sound, mit Aktionen und Performances.

Ausstellungen

 

2022

  • Infinie Liberté, Vierzon Biennale, Frankreich
  • Frac Centre Orléans
  • Paul Flora, Schindler Haus, Telfs
  • Paul Flora, Stadtmuseum Bruneck, Italien
  • Medieninterventionen, Museum der Moderne, Salzburg
  • Look out: Katharina Cibulka, National Museum of Women in the Arts, Washington DC

2021

  • When Gesture Becomes Event, Mestna galerija, Ljubljana
  • 50X50X50 allen alles/omnibus omnia/tutto per tutti/everything for everyone, Festung Franzensfeste, Italien

2020

  • When Gesture Becomes Event, Künstlerhaus Wien
  • ÖKOrausch, Museum für Angewandte Kunst Köln
  • SCOTTY Projektraum für zeitgenössische Kunst und experimentelle Medien, Berlin
  • Stadtmuseum Bruneck, Südtirol/Italien
  • Klangmanifeste, esc medien kunst labor Graz

2019

  • 1st Rabat Biennale for contemporary art Rabat, Marokko
  • Parallel Vienna (solo)
  • LLLLLL Gallery, Vienna

2018

  • Kunst - Landschaft - Tirol, Museum Kitzbühel
  • Made in Büchsenhausen, Schloss Büchsenhausen, Innsbruck
  • Kulturmeile Gufidaun, Klausen/Südtirol

2017

  • Outposts: Global Borders and National Boundaries, The Glucksman Gallery, Cork, Irland
  • Kunstankäufe der Stadt Innsbruck, Galerie im Andechshof, Innsbruck
  • Landschaftslektüren, Kunstpavillon Innsbruck

2016

  • 70 Jahre Tiroler Künstlerschaft, Kunstpavillon Innsbruck
  • exchange version 2, Atelier Vill, Innsbruck

2015

  • no walls, friday exit, Wien
  • Set in motion, Kunstraum, Innsbruck
  • Open house, Schloss Büchsenhausen, Innsbruck

2014

  • St. Claude Gallery, New Orleans
  • Schloss Büchsenhausen, Innsbruck
  • Klangmanifeste, Wien

2012

  • Fotogalerie, Wien (solo)
  • 255 K., Stadtmuseum Innsbruck

2011

  • Galerie im Andechshof, Innsbruck (solo)
  • Neue Galerie, Innsbruck (solo)
  • Neuer Kunstverein, Wien

2010

  • Identitäten II, Fotogalerie Wien
  • 5th International Student Triennial, Istanbul
  • on altruism, Bonner Kunstverein
  • Hard to sell, good to have, Palais Sturany, Wien
  • Jennyfair, Wien
  • RIGHT THERE, Designausstellung, Wien

2009

  • Übersetzungsparadoxien und Missverständnisse, Shedhalle, Zürich
  • Die Anderen, Secession, Wien
  • Zwischen Beruf und Berufung. Welches Leben?, Jahresausstellung Akademie der bildenden Künste, Wien

2008

  • Kaleidoscreen, Akademie der bildenden Künste, Wien
  • You are a mess honey, Galerie Grundsteingasse, Wien

2007

  • 1/4 Hungarian, Liget Gallery, Budapest

2006

  • Ursula Blickle Videolounge, Kunsthalle, Wien (solo)
  • Wir machen das schon wieder, Galerie Andreas Huber, Wien
  • base camp, Kunsthaus Meran
  • work, Golden Threat Gallery, Belfast
  • Tannoy Frederick Terrace Gallery, London
  • Microstories Austria, Museum für angewandte Kunst, Wien
  • work, Lewis Glucksman Gallery, Cork
  • art club Russia, St. Petersburg Biennale
  • Checkpoint, No-gallery, Prag
  • Tag der offenen Türe, Flakturm, Wien

2005

  • real presence 2005, Museum für angewandte Kunst, Belgrad
  • Arbeit, Galerie im Taxispalais, Innsbruck
  • art position 05, Wien
  • Eine Einstellung zur Arbeit, Filmmuseum Wien

Kunst im öffentlichen Raum

 

2021

  • diverse „SOLANGE“ Netze in Österreich und Europa

2020

  • diverse „SOLANGE“ Netze in Österreich und Europa

2019

  • „SOLANGE“ Netze in Rabat, Marokko

2019

  • diverse „SOLANGE“ Netze in Österreich

2018

  • diverse „SOLANGE“ Netze in Österreich

2017

  • ich hier, du dort   Maria-Theresienstraße Innsbruck, Innenhof

2017

  • KEMATOSKOP, Kematen

2015

  • DÜRER BLICK, Innsbruck

2014

  • 48°32'52"N  /  16°33'53"E, Mistelbach, NÖ

2005

  • Kralja Petra Prvog 10ª, Belgrad

Filmfestivals

 

2018

  • VISFF- Vilnius International Short Film Festival, Litauen

2017

  • Uppsala International Short Film Festival
  • Vienna Shorts Festival
  • Zubroffka International Short Film Festival

2012

  • Transmediale, Berlin

2011

  • Diagonale, Graz

2010

  • 53rd International Leipzig Festival for Documentary and Animated Film,DE

2009

  • Gegenwelten, Künstlerhaus, Wien
  • signes de nuit, Paris, FR
  • los Gurkos Kurzfilmfestival, Innsbruck, AT

2008

  • 54th International Short Film Festival Oberhausen, DE
  • Good night kids, Red House Center, Sofia
  • 27th Uppsala International Short Film Festival, Sweden
  • All the ladies, let´s misbehave, Sixpackfilm Wien, AT

2006

  • Filmfestival Linz, AT
  • Filmfestival Berlin, DE

2005

  • Filmfestival Bielefeld, DE

2004

  • Ladyfilmfestival Wien, AT
  • Filmfestival Mostar, Bosnien-Herzegovina

Performances

 

2019

  • Imagine, 1st Rabat Biennale for contemporary art Rabat, Marokko

2012

  • peek a corner, Fotogalerie, Wien

2011

  • peek a corner, Neuer Kunstverein, Wien
  • peek a corner, Galerie im Andechshof, Innsbruck

2008

  • Bin ich modern, Aktsaal, Akademie der bildenden Künste, Wien

2006

  • Stressed out, Wir machen das schon wieder, Galerie Andreas Huber Wien

2005

  • 29.08.2005 - 18:00-22:30, real presence 2005, Museum für angewandte Kunst, Belgrad

Preise/ Stipendien/ Förderungen

 

2021

  • Hauptpreis für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol

2020

  • Hilde-Zach-Kunststipendium
  • Arbeitsstipendium für das Projekt OPERATION BROWNDOWN 2020

2019

  • Staatsstipendium für Bildende Kunst

2019

  • Förderung Stadtpotentiale Innsbruck für das Projekt TOP SECRET

2018

  • Förderung KÖR Wien für das Projekt SOLANGE

2017

  • 1. Preis: Wettbewerb der NHT, Kematoskop

2016

  • Förderung KÖR Tirol für das Projekt SOLANGE

2015

  • Förderung Stadt Innsbruck Dürerblick

2014

  • Förderpreis für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol

2012

  • Förderpreis der Stadt Innsbruck für Fotografie/Neue Medien

2011

  • 1. Preis: Fassadenwettbewerb FREIES THEATER INNSBRUCK & Audioversum

2010

  • Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung
  • Preis der Freunde der bildenden Kunst
  • Emanuel und Sofie Fon- Stipendium

2009

  • 1. Preis: 18. IFFI- los Gurkos Kurzfilmwettbewerb, Innsbruck, AT

2002

  • 1. Preis: einBlick, Universität Wien

Ausbildungen

 

2020/2021

  • Designing Future Realities, Postgradualer Universitätslehrgang, Uni Innsbruck & Werkstätte Wattens

2016

  • Institut Arno Stern, Ausbildung zur Ausdrucksemiologie/Malort, Paris

2013-2015, 2020 - 2021 

  • Ausdrucksschulung bei der Sängerin Danja Lukan

2004-2010

  • Akademie der bildenden Künste Wien (Medienkunst bei Peter Kogler, Performative Kunst bei Carola Dertnig, Visual Art Narratives bei Kaucyila Brooke)

2000-2001

  • Digital Film Producer, SAE Wien

2000-2001

  • Schule für künstlerische Fotografie, Wien

1999

  • New York Film Academy, New York

1998

  • Multi Media Desinger, SAE Wien

1994-1997

  • Studium Romanistik, Ethnologie, Geographie, Uni Innsbruck und Wien
Kontakt

Impressum

Instagram

Solange - the project